Der Urlaub ist gebucht. Ganz klar! Man bestellt gleich eine Portion Schönwetter dazu. Es kann aber schon passieren, dass so mancher Urlaubstag von dicken Regenwolken begleitet wird. Was tut man dann? Wir können ein Liedchen davon singen: „I’m singing in the rain“, mit dem Handy in der Hand befragen wir Dr. Google nach dem Schlechtwetterprogramm.
Du bist nun hier, weil du ein paar Tipps für die Wachau suchst und wir hoffen, es ist die eine oder andere Idee mit dabei. Eines gleich vorweg: In Krems gibt es eine Vielzahl an Museen, die fehlen jetzt noch in dieser Ideenliste, werden wir aber bald ergänzen. In der Zwischenzeit verweisen wir auf die Seiten von Kunstmeile Krems, NÖ Landesgalerie und Karikaturmuseum Krems.
Das Wetter kann man nicht ändern – nur das Beste daraus machen. Wir hoffen, dass wir dir mit unserem Schlechtwetter-Programm ein paar Ideen für einen erfüllten Tag bringen können.
Winzer Krems Sandgrube 13
Winzer Krems
Sandgrube 13
Die Winzer Krems sind das ganze Jahr über ein Top Ausflugsziel in der Region. Mit der Führung „Sandgrube 13 Wein.Sinn“ erlebt man auf 8 Stationen einen besonders kreativen Einblick rund um den Wein. Ein Ausflugstipp bei jedem Wetter!
Stadtführung
Entdecke die Wachau auf ganz besondere Art und lass dir von Wachauguide Monika Hauleitner viele interessante Geschichten erzählen. Ob Krems, Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz, Melk …. bei Monika bist du in besten Händen.
Es gibt Fixtermine, aber man kann auch eine Stadtbesichtigung individuell buchen. Monika passt sich der Gruppe und dem Wetter an und wenn es wie aus Kübeln schüttet, dann gibt es auch bei der Stadtführung besondere Plätze, bei denen man im Trockenen bleibt.
Benediktinerstift Göttweig
Das Benediktinerstift Göttweig ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Wachau. Der Blick von hier oben ist fulminant. Bei Schlechtwetter ist das Museum ein heißer Tipp. Hier gibt’s die Kaiserstiege – das größte Barocktreppenhaus in Österreich – und beeindruckende Räume wie den Altmannisaal oder das Napoleonzimmer. Geführte Touren werden auch angeboten!
Regen-Spaziergang
So ein Regen hat ja auch was Schönes – überhaupt im Sommer, wenn es angenehm warm ist. Die Luft riecht so herrlich frisch und das Plätschern der Tropfen hat fast was Meditatives. Also rein in die Gummistiefel, schnapp dir einen Schirm und schlendere durch verlassene Gassen. Schön für einen Regenspaziergang sind die Altstadt von Krems oder Dürnstein.
Wenn du mehr über die Altstadt von Krems erfahren möchtest, dann kannst du hier nachlesen.
kulinarisch verwöhnen lassen
Wer uns kennt, weiß, wir sind richtige Schleckermäulchen. Für uns liegt bei Schlechtwetter daher sehr nahe, dass wir nett essen gehen. Bei gutem Essen wird einem warm ums Herz und das kann man gut brauchen, wenn der Urlaub oder Ausflug verregnet ist.
Gerade in der Wachau ist das Angebot sehr vielfältig. Vom Heurigen bis zum Haubenlokal gibt es umfangreiche Möglichkeiten. Unsere Empfehlungen findest du entweder in der Rubrik Essen & Trinken oder im Heurigenkalender.
Kellerführung
Eine Möglichkeit, dem Regen zu entfliehen, ist auf „Tauchstation“ zu gehen. Und zwar in die historischen Keller der Domäne Wachau in Dürnstein. Feucht ist es zwar auch im Keller, aber bei einer Kellerführung bekommst du spannende Einblicke über den Weinbaubetrieb.
Regulär gibt es die Führungen nur am Freitag und Samstag ab 14 Uhr. Unbedingt anmelden! Für größere Gruppen kann man auch individuell eine Kellerführung anfragen. Hier erfährst du mehr über das Angebot der Domäne Wachau.
Day Spa
Das Hotel Steigenberger in Krems hat Day Spa Packages, die man besonders an einem verregneten Tag genießen kann. 3.000 m2 Spa- und Wellnessbereich vom Feinsten mit Indoor- und Outdoorpool, Sauna, Ruheraum, …. Es ist ein tolles Angebot, es sich im kuscheligen Bademantel gemütlich zu machen und die Seele baumeln zu lassen.
Mehr über diese Verwöhnpakete findest du hier.
Weinverkostung
Die Wachau ohne Wein wäre wie der Himmel ohne Sterne. Viele edle Tropfen kommen aus dem Weinbaugebiet Wachau und dieses Angebot sollte man sich unbedingt auf der Zunge zergehen lassen.
Wenn du diesen vinophilen Genuss für dich entdecken möchtest, dann buche eine Weinverkostung bei einem Wachauer Winzer. Eine Liste mit unseren Empfehlungen findest du hier.
Fitness im Gym
Wer einen Ausgleich zum Essen und Trinken braucht, dem können wir den Besuch im coolsten Gym in Krems empfehlen. Wir beide sind Mitglied im Injoy und trainieren mehrmals die Woche in diesem Club. Die Auswahl an Geräten – von Cardio bis Kraft – das Wohlfühlambiente und das zuvorkommende Team motivieren uns beim Training. Als Nichtmitglied bekommst du mit einer Tageskarte Zugang und kannst damit auch im Saunabereich entspannen.
Schifffahrt
Wenn man in der Wachau ist, dann möchte man davon so viel wie möglich entdecken. Wenn es aber wie aus Kübeln regnet, dann macht es wenig Spaß zu Fuß oder mit dem Rad auf Entdeckungsreise zu gehen. Alternativ und auf besondere Art kannst du die Wachau von der Donau aus erleben. Auf dem Schiff sitzt du im Trockenen und siehst durch die Panoramafenster die Wachau-Hotspots an dir vorbeiziehen.
Eine Empfehlung von uns ist die Brandner Wachau Schifffahrt. Mitte April 2022 legt das Linienschiff wieder ab. Hier gib’s mehr Infos.
Schifffahrtsmuseum Spitz
Das Schifffahrtsmuseum in Spitz hat von 1. April bis 31. Oktober täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Wer spannende Geschichten über die Donauschifffahrt erleben möchte, dabei aber trotzdem lieber im Trockenen bleibt, der ist hier gut aufgehoben :)