
Die bezaubernde Stadt Melk liegt am Beginn der Wachau, zu Füßen der berühmten Donau und ist seit dem Jahr 2000 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Kulturell und kulinarisch ist in Melk das ganze Jahr über einiges los.
Ersteres natürlich durch das weltberühmte Stift, welches jährlich mehr als 500.000 Besucher anzieht. Und natürlich auch wegen der ausgezeichneten Kulinarik in und rund um die Stadt. Der Rathauskeller im Herzen von Melk hat sich hier zum absoluten Hotspot entwickelt – zu recht wie wir von Wachau Inside empfinden.
Das historische Gebäude stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und wurde in seiner langen Geschichte als Lagerhaus und Weinkeller genutzt, bevor es in ein Restaurant umgewandelt wurde. Steinwände, gewölbte Decken und Säulen sind die stillen Zeugen der Geschichte und bringen eine eindrucksvolle Atmosphäre in den Gasthof.
Gut essen
Worauf kannst du dich freuen? Definitiv auf gutbürgerliche und österreichische Küche auf hohem Niveau. Das nur beste Zutaten verwendet werden und diese aus der Region kommen, das ist den Gastwirten René Reinmüller und Mario & Markus Sassmann samt Team besonders wichtig.
Der Rathauskeller ist täglich ab 9 Uhr geöffnet und Küche gibt’s bis 21 Uhr. Von Montag bis Freitag wird ab 11 Uhr ein Mittagsmenü mit Suppe und Hauptgang angeboten. Verschiedenste Spezialitätenwochen sind das ganze Jahr über ein Highlight im Rathauskeller: wie zum Beispiel Cordon Bleu Festival, Fondue- oder Knödelwochen, Wildbret- bzw. Martini Gansl Wochen.
Jeden Sonntag zu Mittag (ausgenommen während der Wildbretzeit) bereitet der Küchenchef den berühmten ofenfrischen Schweinsbraten mit warmem Speckkrautsalat und Waldviertler Erdäpfelknödel zu. Neben Schnitzel und Cordon Bleu ein Klassiker der österreichischen Küche.
Während der warmen Jahreszeit kannst du auf einer der beiden Terrassen Platz nehmen und neben den ausgezeichneten Speisen auch den Blick auf das Stift Melk genießen.
Der Rathauskeller ist ein richtig traditionelles Restaurant, das als sehr stimmiges Gesamtkonzept mehr als überzeugt. Wir sind begeistert.
Im Überblick
- ganzjährig geöffnet
- sieben Tage die Woche
- gutbürgerliche Küche
- ausgezeichnete, große Weinkarte
- täglich wechselnde Mittagsmenüs
- Sitzplätze innen: 90 | außen: 150
- kostenloser Parkplatz hinter dem Haus
- barrierefreier Zugang (Rampe beim Hintereingang)
- Fahrradabstellraum
- E-Ladestation für dein Rad
- wunderschöne Apartments und Doppelzimmer im selben Haus buchbar
- hier geht es zu den aktuellen Öffnungszeiten
Insider-Tipp
In dem historischen Gebäude des Rathauskellers kannst du auch übernachten. Doppelzimmer und Appartements direkt an der Fußgängerzone in der Melker Altstadt stehen für den Wachaubesuch zur Verfügung.
Mehr Infos findest du direkt hier.
3390 Melk
Österreich
Monday | |
Tuesday | |
Wednesday | |
Thursday | |
Friday | |
Saturday | |
Sunday |