-
Sa13Aug2022So14Aug202213:00 - 19:00die Natur der WachauDetails anzeigen
Was dich erwartet?
- Wanderung zur Smaragdeidechse
- Erfrischungsgetränk
- Hatha Yoga im Weingarten
- gemütlicher Heurigen Ausklang
- Goodie BagPreis p.P. € 58,00 (exkl. Heurigenjause)
Was du brauchst?
- eine Yogamatte
- gutes Schuhwerk
- ev. eine TrinkflascheWas du wissen solltest?
- Anmeldung und Infos bitte unter:
+43 677 63323230
info@wow-yoga.com
www.wow-yoga.com
Astrid AuerWeitere Termine sind:
20.8. + 21.8. & 27.8. + 28.8. -
Sa13Aug202213:00Treffpunkt: Vinothek der Domäne WachauDetails anzeigen
Nach einer kurzen Zugfahrt mit der Wachaubahn von Dürnstein bis Weissenkirchen wandern wir mit Ihnen auf dem Achleitenweg durch die legendäre Riede. Per Zille geht es daraufhin weiter nach Spitz die Donau hinauf, ehe wir uns mit der Strömung die Rieden entlang zurück nach Dürnstein treiben lassen werden. Mit im Gepäck haben wir einen großen Fundus an Geschichten, ein Quartett exzellenter Weine und ausreichend Verpflegung.
Treffpunkt: Vinothek der Domäne Wachau, Dauer ca. 5 Stunden,
Anmeldung und Tickets unter event@domaene-wachau.at oder +43 2711 371 10.
€ 55,- pro Person, festes Schuhwerk erforderlich!Eine Retournierung bzw. ein Umtausch des Tickets ist nur bei ersatzloser Absage der Veranstaltung möglich.
-
Do18Aug2022Mo22Aug202216:00Kellerschlössel der Domäne WachauDetails anzeigen
Ausgesteckt is´ im 300 Jahre alten barocken Kellerschlössel. Wein, Genuss und hochwertigste Produkte aus der Region stehen auf der Speisekarte. Geboten werden bodenständige, klassische Heurigen Schmankerln und eine vielfältige Weinkarte: von eleganten Federspielen über aktuelle Smaragde bis hin zu Weinen aus dem Raritäten-Archiv. Auch das Ambiente ist nicht zu toppen: Unsere Gäste sitzen vor dem barocken „Lustschloss in den Wachauer Weinbergen“ und können ein gutes Glas Wein in der Wiese mit Blick auf die Ried Kellerberg genießen.
Am besten reservieren unter +43 664 88227377
-
Fr19Aug202207:30Wienerstraße 76, 3500 KremsDetails anzeigen
Das Cafe-Pub Hoppala ist seit 30 Jahren ein beliebter Treffpunkt in Krems. Das große Jubiläum wird am Freitag, 19. August gebührend gefeiert. Den ganzen Tag gibt es ausgewählte Getränke & Speisen zu Preisen wie vor 30 Jahren. Am Abend wartet ein tolles Unterhaltungsprogramm auf dich.
-
Fr19Aug202220:00 - 02:00Burgruine AggsteinDetails anzeigen
Neue Kontakte knüpfen - plaudern, tanzen, flirten
Wir wollen es euch so einfach wie möglich machen auf noch unbekannte Menschen zuzugehen und bieten daher Gelegenheiten und Möglichkeiten genau das zu tun. Ob ihr sie nutzen wollt oder lieber doch nicht - das steht euch selbstverständlich frei!
Mitreißende Livemusik der High music begleitet durch den ganzen Abend - von beschwingten Rhythmen am Anfang zu Kuschelsongs am späteren Abend
Eure Einstellung zu Haustieren ist wichtig für zukünftige Beziehungen - darum fragen wir das gleich beim Eingang ab. Und ihr könnt euch somit als Hund- oder Katzenmensch oder natürlich auch anderes, outen - man erkennt das an der Farbe eures Einrittsbandes und gibt Gelegenheit über geliebte Vierbeiner ins Gespräch zu kommen. Wer lieber ohne Tiere lebt, findet sich so auch ganz schnell.
Wir haben je eine Box für uns weiblichen und männlichen Gäste vorbereitet. Darin sind die Namen von berühmten Liebespaaren geschrieben. Ihr zieht daraus einen dieser Zettel. Wer den "Romeo" gezogen hat, kann sich nun auf die Suche nach seiner "Julia" machen - und umgekehrt. Jedes "Paar", welches sich gefunden hat, bekommt ein Glas Sekt spendiert.
Unser Kastellan gibt gleich zu Beginn Tipps zum richtigen Flirten und Anweisungen, wie man/frau Körpersprache deuten könnte. Diese aber sind nicht immer ganz ernst zu nehmen...oder doch? Probiert es aus!Mutige "Paare" können sich eine Partnerschaftsanalyse auf Grund ihres Maya Horoskopes machen lassen. Oder nachschauen, warum es bisher noch nicht so gut geklappt hat.
Es sind 3 Speeddating Runden angedacht: 21:30h (Alter 30 - 45) , 21:45 (Alter 45 -60) und 22:00h (Alter egal)
Lust auf ein Blind Date? Wir organisieren das für euch! Einfach anmelden (bitte mit Altersangabe) und wir senden euch die Uhrzeit und - mit einem kleinen Rätsel verbunden - den Ort für das Date auf der Burg. Ob sich daraus etwas Spannendes ergibt, liegt dann an euch.
Ticket buchen Anmeldung Speeddating und/oder Blind Date
Wir wünschen euch den allerschönsten Abend im romantischen Ambiente der Burgruine!
Paare, die sich an diesem Abend "finden" und auch bei uns heiraten wollen können dann kostenfrei in unserem Rittersaal feiern!
-
Do25Aug202218:00 - 22:00An den schönsten Plätzen von SpitzDetails anzeigen
Die Spitzer Dämmerschoppen, gestaltet von den Spitzer Vereinen und Musikkapellen aus der Region, finden an allen Donnerstagen von Juni bis August 2022 an den schönsten Plätzen von Spitz statt.
Das Schloss zu Spitz, das Schifffahrtsmuseum Spitz, der Bürgerspitalshof, der romantische Kirchenplatz und der Pfarrhof bilden den Rahmen für die stimmungsvollen Abende.
Umrahmt werden die Abende jeweils ab 19:00 Uhr mit Musik- und Trachtenkapellen aus der Region.Gastgeber: Tourismusverein Spitz
Ausschank: ab 18:00 Uhr
Musik: 19:00 - 21:30 Uhr
Ende: 22:00 UhrFindet nur bei Schönwetter statt!
-
Do25Aug202218:00Stift GöttweigDetails anzeigen
Der Ausblick vom Stift Göttweig ist atemberaubend, schon unter tags. Am Abend, wenn die Sonne schön langsam am Horizont unter geht wird´s dann kitschig – genieße einen sommerlichen Abend hoch oben am Berg mit lässiger Musik & ausgesuchten Schmankerl und feiere das Leben.
Sommerdrinks – Bowlen – Cocktails – Wein & Bier – Schmankerl zum Genießen – DJ Musik – atemberaubender Sonnenuntergang inklusive
Mehr Informationen & Tickets findest du 👉🏻hier
NUR BEI SCHÖNWETTER
-
So28Aug202215:00Im Kellereschlössel der Domäne WachauDetails anzeigen
Lesung, Verkostung & kulinatische Köstlichkeiten in einem einzigartigen Ambiente.
Am 28.08.2022
Beginn 15:00 Uhr
€35,00 pro PersonAnmeldung unter: event@domaene-wachau.at oder +43 2711 371-10
-
So28Aug2022
-
Di30Aug202210:00 + 14:00 FührungenSandgrube 13 in Krems an der DonauDetails anzeigen
👉🏻 visueller Rundgang: www.winzerkrems.at/weinerlebnis/erlebnis-rundgang
-
Mi31Aug202214:00Treffpunkt: Blumeninsel vor dem SteinertorDetails anzeigen
Krems – eine Stadt von der Schokoladenseite
Geschichte mit Geschmack - vom Tor bis zur Torte.
Dolce vita ist Programm. Die Kremser lieben ihre Kultur, ihre Kaffeehäuser, ihre Mehlspeisen. Genießen Sie das Flair der Donaumetropole, ihre historische Altstadt und ihre süßen verFührungen!
Verkostet werden im Lauf des Stadtspaziergangs: Bsoffene Marille, Schokolikör mit Marille, Mohneierlikör, Marillenbrand, Marillenlikör
Wir tauchen in Kultur ein und im Mehlspeishimmel wieder auf: Kaffeespezialitäten und Süßes in der Konditorei Hagmann: Trüffelschnitte oder Marillenknödel im Glas oder Eis im Sommer + Schokoladenverkostung; Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 23,-€ p.P. inkl. Konsumationen
Anmeldung unter: +43 699 170 38 100
Tickets unter: https://kremskultur.at/krems/?re-product-id=168999
Info: Krems: Eine Stadt von der Schokoladenseite! - kremskultur
Aus Erfahrung können wir von Wachau Inside eines sagen – diese Stadtführung ist wirklich sehr zu empfehlen!
-
Fr02Sep2022
-
Mi07Sep202217:00 - 22:00Kremser PfarrplatzDetails anzeigen
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet am Kremser Pfarrplatz (bis Oktober) zwischen 17 und 22 Uhr der Kremser Vintage Abendmarkt statt!
Zahlreiche hochwertige Vintage-Mode, Designschätze, Retro-Schick & Kleinigkeiten, die das Leben schöner machen, warten auf Schnäppchenjäger.
Der Vintage Abendmarkt wird eine bunte Mischung aus Verkaufsständen, Food Trucks, Drinks und chilliger Live-Musik – mitten in der Kremser Altstadt. DER Treffpunkt für Liebhaber des guten Geschmacks!
Hast du ein passendes Angebot, dann mach mit beim schönsten Vintage Markt des Landes und deine kleinen und großen Kostbarkeiten kommen endlich ans Licht. Ausschließlich hochwertige Vintage/Secondhand/Design Ware! Zum Beispiel Vintage Mode & Kleinmöbel, Schallplatten, Handtaschen, selbstgemachten Schmuck, Retro-Schick, Secondhand Designerstücke, Bilder(-rahmen) uvm.
Achtung: Der Vintage Abendmarkt findet nicht bei Schlechtwetter (Regen) statt!
-
Do08Sep2022
-
Sa10Sep2022So11Sep202210:00 - 18:00Burgruine AggsteinDetails anzeigen
Über die Veranstaltung
In den letzten Jahren hat sich auch der Markttag wunderbar in die erfolgreiche Veranstaltungsreihe eingegliedert und ist mittlerweile zu einem fixen Publikumsmagneten geworden. Auch heuer findet er an 2 Tagen statt!
Die verschiedenen Stände sind vor der Burg aufgebaut - der Besuch des Marktes ist frei! Du kannst den grandiosen Blick auf Aggstein genießen während du durch den Markt schlenderst.
Das gibt es alles bei:
frisches Obst und Gemüse, regionale Käse- und Wurstspezialitäten, Bio Produkte, alles von der Marille, hausgemachte Saucen und Chutneys, Obstsäfte und Weine aus der Wachau und Umgebung, Kunsthandwerk und Schmuck und noch viel mehr.Shuttleservice Aggstein – Burg – Aggstein: € 3,00 pro Besucher
Kennst du schon die Outdoor Escape Room Spiele? Vielleicht will ja ein Teil der Familie Rätsel lösen, während der andere Teil den Markt und ein Glas Wein genießt? Buche sie gleich jetzt:
Genieße den Herbst in der Wachau – mit dem atemberaubenden Panoramablick der Burgruine Aggstein!
-
Sa10Sep202213:00Treffpunkt: Vinothek der Domäne WachauDetails anzeigen
Das Team der Domäne Wachau lichtet den Anker. Ausgangspunkt für diese Tour ist unsere Vinothek in Dürnstein. Nach einem kleinen Aperitif spazieren wir gemeinsam zur Schiffsanlegestelle in Dürnstein. Von dort aus geht es ab aufs Schiff. Zwischen imposanten Rieden und Steinterrassen schippern wir die Donau hinauf und erzählen dabei von der Wachau und ihren Weinen. Für Proviant an Bord ist gesorgt! Nach der Schifffahrt gehts wieder zurück aufs Weingut.
Treffpunkt: Vinothek der Domäne Wachau, Dauer ca. 3,5 Stunden,
Anmeldung und Tickets unter event@domaene-wachau.at oder +43 2711 371 10
€ 58,- pro Person
Eine Retournierung bzw. ein Umtausch des Tickets ist nur bei ersatzloser Absage der Veranstaltung möglich.
-
Fr16Sep2022Sa17Sep202216:00RossatzbachDetails anzeigen
Das wird die „Starnacht aus der Wachau“ 2022
Der kleine Ort Rossatzbach wird 2022 erneut der musikalische Hotspot in Österreich.
In der Wachau bäumte sich zu Herbstbeginn der Sommer noch einmal so richtig auf.
Am 16. und 17. September 2022 wird die 10. „Starnacht aus der Wachau“ in Rossatzbach, direkt gegenüber der Burgruine Dürnstein, stattfinden.
Auf der Starnacht-Setlist stehen wieder nationale und internationale Künstler. Der Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier hat bereits sein Ticket gelöst und wird in der Starnacht-Arena in der wunderschönen Wachau, gegenüber der Burgruine Dürnstein, ein Hitfeuerwerk zünden.
Mehr Informationen und Ticketsverkauf findest du hier!
-
Sa17Sep202214:30 - 16:00 UhrNaturpark Gasthaus | Naturpark Jauerling-WachauDetails anzeigen
Erkunde in Begleitung eines ausgebildeten Naturvermittler die natürlichen Schönheiten des Naturparks Jauerling-Wachau. Bei dieser Schnuppertour am »Dach der Wachau« lernst du die Besonderheiten dieser Landschaft kennen. Auf dem Weg vom Naturpark-Gasthaus zur Naturwerkstatt Jauerling (ca. 1,5 km) zeigen die Naturvermittler die Flora und Fauna, die diese Region so einzigartig machen. Ohne Anmeldung, bei Sturm findet die Schnuppertour nicht statt.
-
Mi21Sep202214:00Treffpunkt: Blumeninsel vor dem SteinertorDetails anzeigen
Krems – eine Stadt von der Schokoladenseite
Geschichte mit Geschmack - vom Tor bis zur Torte.
Dolce vita ist Programm. Die Kremser lieben ihre Kultur, ihre Kaffeehäuser, ihre Mehlspeisen. Genießen Sie das Flair der Donaumetropole, ihre historische Altstadt und ihre süßen verFührungen!
Verkostet werden im Lauf des Stadtspaziergangs: Bsoffene Marille, Schokolikör mit Marille, Mohneierlikör, Marillenbrand, Marillenlikör
Wir tauchen in Kultur ein und im Mehlspeishimmel wieder auf: Kaffeespezialitäten und Süßes in der Konditorei Hagmann: Trüffelschnitte oder Marillenknödel im Glas oder Eis im Sommer + Schokoladenverkostung; Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 23,-€ p.P. inkl. Konsumationen
Anmeldung unter: +43 699 170 38 100
Tickets unter: https://kremskultur.at/krems/?re-product-id=168999
Info: Krems: Eine Stadt von der Schokoladenseite! - kremskultur
Aus Erfahrung können wir von Wachau Inside eines sagen – diese Stadtführung ist wirklich sehr zu empfehlen!
-
Mi21Sep202218:30Treffpunkt: Kellerschlössel der Domäne WachauDetails anzeigen
„Vitus Winkler verbindet meisterhaft regionale Einflüsse und Produkte mit seinen außerhalb Österreichs gewonnenen Erkenntnissen. Das macht den besonderen Reiz seiner Küche aus“, meint Eckart Witzigmann über den Koch vom Sonnhof in St. Veit im Pongau. Mit vier Gault-Millau-Hauben hat sich Winkler unter den besten Köchen Österreichs etabliert – und dabei eine Handschrift entwickelt, die seine alpine Umgebung punktgenau einfängt, dank seiner Offenheit gegenüber anderen kulinarischen Kulturen aber doch weit über sie hinausweist. Für einen Tag nimmt er sich frei und kocht bei uns im Kellerschlössel ein Menü der Extraklasse, das Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber mit einer Selektion ausgesuchter Weine der Domäne Wachau begleiten.
Treffpunkt: Kellerschlössel der Domäne Wachau
Anmeldung und Tickets unter event@domaene-wachau.at oder +43 2711 371 10.
€ 180,- pro Person (inkludiert ein 5-Gang-Menü mit begleitenden Weinen der Domäne Wachau und Winzerfreunden, Wasser)Eine Retournierung bzw. ein Umtausch des Tickets ist nur bei ersatzloser Absage der Veranstaltung möglich.
-
Fr23Sep202213:00Treffpunkt: Vinothek der Domäne WachauDetails anzeigen
Der Treffpunkt ist Dürnstein, das Ziel allerdings Spitz mit seinen faszinierenden Weingärten und berühmten Rieden. Über den Singerriedel, das Rote Tor, die Pluris und den Hartberg, steigen wir zum Schluss auf den namhaften 1000-Eimer-Berg. Spektakuläre Aussichten sind garantiert, feine Weine und eine deftige Jause ebenfalls!
Treffpunkt: Vinothek der Domäne Wachau, Dauer ca. 3,5 Stunden,
Anmeldung und Tickets unter event@domaene-wachau.at oder +43 2711 371 10
€ 27,- pro Person, festes Schuhwerk erforderlich!Eine Retournierung bzw. ein Umtausch des Tickets ist nur bei ersatzloser Absage der Veranstaltung möglich.
-
Sa24Sep202219:00Rittersaal Burgruine AggsteinDetails anzeigen
Es soll Frieden geschlossen werden heute Nacht anno 1484!
Zwei Familien, die Kapsler und die Montager - mit völlig unterschiedlichen Ansichten von Gut und Böse!Um die tief verwurzelten Feindschaft zweier Adelshäuser zu beenden hat der Herzog die Familien auf seine Burg eingeladen. Beide Häuser haben sich bereit erklärt teilzunehmen.
Doch man bleibt mißtrauisch! Wird es dem Herzog gelingen den Zwist zu beenden? Und welche Rolle spielen die Kinder der beiden Familien?Sei dabei , wenn der Streit erneut entbrennt und vielleicht kannst du ja sogar zu Lösung beitragen? Oder kommt es doch zum Kampf?
Es wird herrschaftlich im Rittersaal getafelt - der Herzog läßt sich nicht lumpen! Musik weht durch die alten Mauern und Kerzenschein erhellt den Saal. Wohlgerüche aus der Küche duften schon im Burghof -
der Herzog weiß wie man feiert!
Gewandungen sind sehr erwünscht. Aber auch für alle die keine haben gibt es die perfekte Lösung!Die Menüfolge wird uns in Kürze vom Burgwirt bekanntgegeben! Getränke sind nicht inkludiert!
-
So25Sep2022Startzeit laut EinteilungIn der gesamten WachauDetails anzeigen
Die Laufstrecke durch die wunderschöne WACHAU ist bei tausenden Hobbyläufern aufgrund der einzigartigen Topografie beliebt und geschätzt. Kein Wunder, gibt es doch kaum eine leichtere und schnellere Strecke als jene zwischen Emmersdorf und Krems.
Mehr Informationen und wie du dich anmelden kannst findest du auf der offiziellen Seite des Veranstalters.
-
Mi05Okt202217:00 - 22:00Kremser PfarrplatzDetails anzeigen
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet am Kremser Pfarrplatz (bis Oktober) zwischen 17 und 22 Uhr der Kremser Vintage Abendmarkt statt!
Zahlreiche hochwertige Vintage-Mode, Designschätze, Retro-Schick & Kleinigkeiten, die das Leben schöner machen, warten auf Schnäppchenjäger.
Der Vintage Abendmarkt wird eine bunte Mischung aus Verkaufsständen, Food Trucks, Drinks und chilliger Live-Musik – mitten in der Kremser Altstadt. DER Treffpunkt für Liebhaber des guten Geschmacks!
Hast du ein passendes Angebot, dann mach mit beim schönsten Vintage Markt des Landes und deine kleinen und großen Kostbarkeiten kommen endlich ans Licht. Ausschließlich hochwertige Vintage/Secondhand/Design Ware! Zum Beispiel Vintage Mode & Kleinmöbel, Schallplatten, Handtaschen, selbstgemachten Schmuck, Retro-Schick, Secondhand Designerstücke, Bilder(-rahmen) uvm.
Achtung: Der Vintage Abendmarkt findet nicht bei Schlechtwetter (Regen) statt!
-
Sa08Okt202214:30 - 16:00 UhrNaturpark Gasthaus | Naturpark Jauerling-WachauDetails anzeigen
Erkunde in Begleitung eines ausgebildeten Naturvermittler die natürlichen Schönheiten des Naturparks Jauerling-Wachau. Bei dieser Schnuppertour am »Dach der Wachau« lernst du die Besonderheiten dieser Landschaft kennen. Auf dem Weg vom Naturpark-Gasthaus zur Naturwerkstatt Jauerling (ca. 1,5 km) zeigen die Naturvermittler die Flora und Fauna, die diese Region so einzigartig machen. Ohne Anmeldung, bei Sturm findet die Schnuppertour nicht statt.
-
Mi12Okt202214:00Treffpunkt: Blumeninsel vor dem SteinertorDetails anzeigen
Krems – eine Stadt von der Schokoladenseite
Geschichte mit Geschmack - vom Tor bis zur Torte.
Dolce vita ist Programm. Die Kremser lieben ihre Kultur, ihre Kaffeehäuser, ihre Mehlspeisen. Genießen Sie das Flair der Donaumetropole, ihre historische Altstadt und ihre süßen verFührungen!
Verkostet werden im Lauf des Stadtspaziergangs: Bsoffene Marille, Schokolikör mit Marille, Mohneierlikör, Marillenbrand, Marillenlikör
Wir tauchen in Kultur ein und im Mehlspeishimmel wieder auf: Kaffeespezialitäten und Süßes in der Konditorei Hagmann: Trüffelschnitte oder Marillenknödel im Glas oder Eis im Sommer + Schokoladenverkostung; Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 23,-€ p.P. inkl. Konsumationen
Anmeldung unter: +43 699 170 38 100
Tickets unter: https://kremskultur.at/krems/?re-product-id=168999
Info: Krems: Eine Stadt von der Schokoladenseite! - kremskultur
Aus Erfahrung können wir von Wachau Inside eines sagen – diese Stadtführung ist wirklich sehr zu empfehlen!
-
Fr04Nov2022So06Nov2022siehe InformationenBurgruine AggsteinDetails anzeigen
👉🏻 hier der Link zu den genauen Öffnungszeiten
Der traditionelle Burgadvent - Saisonabschluss und Highlight 2022
Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen im Rittersaal und auf der Galerie wieder modernes Kunsthandwerk zu präsentieren. Über 60 Aussteller erwarten Sie und machen das Finden der richtigen Geschenke leicht.
In den Innenhöfen und vor der Burg beleuchten Fackeln das mittelalterliche Markttreiben. Der Duft von gebrannten Mandeln umweht die alten Mauern. Von handgenähten Lederprodukten über Kinder-Rüststände bis zu großartigen Keramik Einzelstücken - der Mittelaltermarkt ist ein Erlebnis für sich.
Natürlich denken wir auch sehr an Ihr leibliches Wohl - ob Süß, Salzig, Vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch - Sie werden es genießen!
Fruchtiger Punsch und duftender Glühwein wärmt die Hände und die Seele!Sehr gerne unterhalten wir Sie mit hinreißender Livemusik und Gaukeleien. Auch die Märchenstunde mit Dena Seidl, diesmal auf der Terrasse, verzaubert wie jedes Jahr große und kleine Ohren. Und selbstverständlich wachen wieder die "Wölfe zu Dunkelstein" über das Geschehen!
Die Alpakas dürfen natürlich auch nicht fehlen....diese Wimpern...
Um 18h wird es jeden Abend bunt - das beliebte Feuerwerk erstrahlt über der Burg und taucht die Burg in wundervolle Farben! An alle Hundebesitzer: das Feuerwerk knallt natürlich laut - bitte überlegen Sie sich schon vorher, ob Sie das Ihrem Liebling zumuten können und wollen.
WICHTIG: bei einigen Ausstellern können Sie auch mit Karte zahlen - bei den meisten aber nicht. Daher bitte ausreichend Bargeld mitnehmen. Die nächstgelegenen Bankomaten sind in Melk bzw. Mautern.
Selbstverständlich halten wir uns an die im November geltenden Bestimmungen, damit Sie sich bei uns sicher fühlen.
Wie immer bringen Sie unsere Shuttlebusse von Aggstein bequem zur Burg hoch und auch wieder hinunter: € 3,00 pro Person für beide Fahrten
Letzte Abfahrt an jedem Markttag um 19:30hTickets können entweder am Parkplatz in Aggstein, vor der Burg oder auch Online in unserem Ticketshop gekauft werden.
Wir freuen uns SEHR auf das Fest und - auf SIE!
-
Fr11Nov2022So13Nov2022siehe InformationenBurgruine AggsteinDetails anzeigen
👉🏻 hier der Link zu den genauen Öffnungszeiten
Der traditionelle Burgadvent - Saisonabschluss und Highlight 2022
Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen im Rittersaal und auf der Galerie wieder modernes Kunsthandwerk zu präsentieren. Über 60 Aussteller erwarten Sie und machen das Finden der richtigen Geschenke leicht.
In den Innenhöfen und vor der Burg beleuchten Fackeln das mittelalterliche Markttreiben. Der Duft von gebrannten Mandeln umweht die alten Mauern. Von handgenähten Lederprodukten über Kinder-Rüststände bis zu großartigen Keramik Einzelstücken - der Mittelaltermarkt ist ein Erlebnis für sich.
Natürlich denken wir auch sehr an Ihr leibliches Wohl - ob Süß, Salzig, Vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch - Sie werden es genießen!
Fruchtiger Punsch und duftender Glühwein wärmt die Hände und die Seele!Sehr gerne unterhalten wir Sie mit hinreißender Livemusik und Gaukeleien. Auch die Märchenstunde mit Dena Seidl, diesmal auf der Terrasse, verzaubert wie jedes Jahr große und kleine Ohren. Und selbstverständlich wachen wieder die "Wölfe zu Dunkelstein" über das Geschehen!
Die Alpakas dürfen natürlich auch nicht fehlen....diese Wimpern...
Um 18h wird es jeden Abend bunt - das beliebte Feuerwerk erstrahlt über der Burg und taucht die Burg in wundervolle Farben! An alle Hundebesitzer: das Feuerwerk knallt natürlich laut - bitte überlegen Sie sich schon vorher, ob Sie das Ihrem Liebling zumuten können und wollen.
WICHTIG: bei einigen Ausstellern können Sie auch mit Karte zahlen - bei den meisten aber nicht. Daher bitte ausreichend Bargeld mitnehmen. Die nächstgelegenen Bankomaten sind in Melk bzw. Mautern.
Selbstverständlich halten wir uns an die im November geltenden Bestimmungen, damit Sie sich bei uns sicher fühlen.
Wie immer bringen Sie unsere Shuttlebusse von Aggstein bequem zur Burg hoch und auch wieder hinunter: € 3,00 pro Person für beide Fahrten
Letzte Abfahrt an jedem Markttag um 19:30hTickets können entweder am Parkplatz in Aggstein, vor der Burg oder auch Online in unserem Ticketshop gekauft werden.
Wir freuen uns SEHR auf das Fest und - auf SIE!
-
Fr18Nov202217:00Treffpunkt: Blumeninsel vor dem SteinertorDetails anzeigen
Stadtführung im historischen Stadtkern inklusive Innenbesichtigung im „Dom der Wachau“ (Deckenfresken des Kremser Schmidt).
Treffpunkt: Blumeninsel vor dem Steinertor
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: €12,00 pro Person
Anmeldung unter: +43 2732 826760
Infos unter: https://kremskultur.at/stadtfuehrung-krems-eine-stadt-stellt-sich-vor/
Aus Erfahrung können wir von Wachau Inside eines sagen – diese Stadtführung ist wirklich sehr zu empfehlen!
-
Fr18Nov2022So20Nov2022siehe InformationenBurgruine AggsteinDetails anzeigen
👉🏻 hier der Link zu den genauen Öffnungszeiten
Der traditionelle Burgadvent - Saisonabschluss und Highlight 2022
Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen im Rittersaal und auf der Galerie wieder modernes Kunsthandwerk zu präsentieren. Über 60 Aussteller erwarten Sie und machen das Finden der richtigen Geschenke leicht.
In den Innenhöfen und vor der Burg beleuchten Fackeln das mittelalterliche Markttreiben. Der Duft von gebrannten Mandeln umweht die alten Mauern. Von handgenähten Lederprodukten über Kinder-Rüststände bis zu großartigen Keramik Einzelstücken - der Mittelaltermarkt ist ein Erlebnis für sich.
Natürlich denken wir auch sehr an Ihr leibliches Wohl - ob Süß, Salzig, Vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch - Sie werden es genießen!
Fruchtiger Punsch und duftender Glühwein wärmt die Hände und die Seele!Sehr gerne unterhalten wir Sie mit hinreißender Livemusik und Gaukeleien. Auch die Märchenstunde mit Dena Seidl, diesmal auf der Terrasse, verzaubert wie jedes Jahr große und kleine Ohren. Und selbstverständlich wachen wieder die "Wölfe zu Dunkelstein" über das Geschehen!
Die Alpakas dürfen natürlich auch nicht fehlen....diese Wimpern...
Um 18h wird es jeden Abend bunt - das beliebte Feuerwerk erstrahlt über der Burg und taucht die Burg in wundervolle Farben! An alle Hundebesitzer: das Feuerwerk knallt natürlich laut - bitte überlegen Sie sich schon vorher, ob Sie das Ihrem Liebling zumuten können und wollen.
WICHTIG: bei einigen Ausstellern können Sie auch mit Karte zahlen - bei den meisten aber nicht. Daher bitte ausreichend Bargeld mitnehmen. Die nächstgelegenen Bankomaten sind in Melk bzw. Mautern.
Selbstverständlich halten wir uns an die im November geltenden Bestimmungen, damit Sie sich bei uns sicher fühlen.
Wie immer bringen Sie unsere Shuttlebusse von Aggstein bequem zur Burg hoch und auch wieder hinunter: € 3,00 pro Person für beide Fahrten
Letzte Abfahrt an jedem Markttag um 19:30hTickets können entweder am Parkplatz in Aggstein, vor der Burg oder auch Online in unserem Ticketshop gekauft werden.
Wir freuen uns SEHR auf das Fest und - auf SIE!
-
Sa19Nov2022während ÖffnungszeitKunsthalle Krems (die Ausstellung wird bis 12.03.2023 gezeigt)Details anzeigen
Die Kunsthalle Krems präsentiert ab 19.11.2022 unter dem Titel The New African Portraiture. The Shariat Collections einzigartige figurative Werke von mehr als 20 Künstler*innen afrikanischer Herkunft. In ihren Werken setzen sie sich mit komplexen Fragen afrikanischer Identität, Ästhetik und Kunstgeschichte auseinander. Der Kunsthalle Krems ist es gelungen, Ekow Eshun als Kurator für die Ausstellung zu gewinnen. Der international renommierte Schriftsteller, Journalist und Kunstexperte ist eine Koryphäe der afrikanischen Gegenwartskunst.
Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems, über die Zusammenarbeit: „Mit Ekow Eshun bekommt die Ausstellung in der Kunsthalle Krems einen international bestens vernetzten Kurator und einen ausgesprochenen Experten auf dem Gebiet der afrikanischen Kunst. Zusammen mit den Künstler*innen setzt Eshun die florierende bildnerische Praxis des Kontinents und der afrikanischen Diaspora in eine globale Perspektive.“
Ekow Eshun schreibt für zahlreiche Kunstmagazine, ist ehemaliger Direktor des Instituts für zeitgenössische Kunst London und Vorsitzender der Fourth Plinth Commissioning Group. Seine Beiträge zu Künstler*innen wie z. B. Mark Bradford, Chris Ofili, Kehinde Wiley, John Akomfrah und Wangechi Mutu erschienen unter anderen in der New York Times, Financial Times, im Guardian, Observer oder Independent. Seine Publikationen Africa State of Mindund Black Gold of the Sun wurden für den Lucie Photo Book Preis bzw. den Orwell-Preis nominiert.
Unter den mehr als 20 vertretenen Künstler*innen befinden sich Namen wie Amoako Boafo, Everlyn Nicodemus und Cornelius Annor. Ihre eindringlichen Porträts lassen uns hinterfragen, wie schwarze Körper in der westlichen Maltradition fehlrepräsentiert oder übersehen wurden.
Die ausgestellten Werke stammen aus der Sammlung der in Wien lebenden Brüder Amir und Shahrokh Shariat.
The New African Portraiture. The Shariat Collections
19.11.2022 – 12.03.2023
Kunsthalle Krems