|

Landgasthof Schickh 

Im Überblick

  • unterhalb von Stift Göttweig
  • traditionelle, österreichische Küche
  • wunderschöner, ruhiger Gastgarten
  • ausgezeichnet von Falstaff & Gault Millau
  • große Weinkarte
  • geeignet für Feiern
  • sieben Doppelzimmer mit Frühstück buchbar
  • Mittwoch & Donnerstag ist Ruhetag!

Tradition und Leidenschaft

Willkommen im Landgasthof Schickh in Klein-Wien am Fuße vom Benediktinerstift Göttweig! Seit Jahrzehnten ist der Gasthof ein fester Bestandteil der Region und ein Hotspot für Feinschmecker!

Christian und Evi Schickh führen das Erbe ihrer Eltern weiter, die aus einer kleinen Backhendl-Station eines der besten Restaurants in der Region gemacht haben. Mama Gerda war übrigens die Schwester von Lisl Wagner-Bacher, der besten Köchin Österreichs. Gutes Essen liegt hier also in der Familie!

Christian ist der kreative Kopf in der Küche und zaubert traditionelle, österreichische Gerichte mit einer modernen Note. Evi ist die Seele des Hauses und kümmert sich mit ihrer herzlichen Art um ihre Gäste.

Der Landgasthof liegt neben der nostalgischen Bahnverbindung von Krems nach St. Pölten. Ein alter, umgebauter Zugwaggon im Gastgarten kann für Feiern bis zu 14 Personen gemietet werden – ein einzigartiges Erlebnis!

Kulinarische Highlights

Die Speisekarte bietet dir eine breite Palette an Köstlichkeiten. Lass dich von Klassikern wie dem knusprigen Backhendl oder fangfrischen Saiblingen aus dem hauseigenen Aquarium verführen. Der butterweiche Tafelspitz und die berühmten Schickh’s Grammelknödel sind ebenfalls ein absolutes Highlight. 

Insider-Tipp


Ein besonderes Schmankerl ist das attraktive Mittagsmenü. An den Öffnungstagen unter der Woche kannst du ein 3gängiges Mittags-Menü für unschlagbare € 11,50 genießen. Die perfekte Gelegenheit, um die Küche kennenzulernen und dich verwöhnen zu lassen!

Für den süßen Abschluss gibt es auch eine herrliche Auswahl: Während der Marillenzeit solltest du unbedingt die Marillenknödel bestellen! Die Marillen kommen aus dem eigenen Garten und werden mit goldbraunen Butterbrösel serviert. Die hausgemachte Malakofftorte oder die Eismarillenknödel sind das ganze Jahr über ein Klassiker auf der Karte.

Weine & edle Brände

Ein weiteres Highlight ist die umfangreiche Weinkarte. Hier findest du rund 20 offene Weine aus der Wachau, dem Krems- und dem Kamptal. Weine aus dem Rest von Österreich und international sind in der großen Weinkarte mit mehr als 100 Positionen (flaschenweise) vertreten.

Christian ist nicht nur ein Meisterkoch, sondern auch ein Kenner edler Brände. Sein selbstgebrannter Marillenschnaps zählt zu den besten, den wir je probiert haben – ein wahrer Genuss für Liebhaber hochprozentiger Spezialitäten.

Keine Lust auf Alkohol? Kein Problem! Von der Winzer-Ikone und Freund des Hauses Sepp Dockner kommen die ausgezeichneten Natursäfte aus der Region.

Erholsame Nächte und genussvolle Tage

Der Landgasthof Schickh bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten. Sieben komfortable Doppelzimmer mit Frühstück laden zum Verweilen und Entspannen ein. Hier kannst du nach einem genussvollen Tag die Ruhe der Region genießen und erholt in den nächsten Tag starten.

Landgasthof Schickh 
Avastraße 2
3511 Klein-Wien
Österreich

entgeltliche Kooperation