|

Domäne Wachau

Überblick

  • Roman Horvath MW und Heinz Frischengruber sind die FALSTAFF WINZER des Jahres 2024!
  • Ausflugsziel in Dürnstein
  • Weingutsführungen inkl. Verkostung jeden Freitag und Samstag um 14 Uhr (April bis Oktober)
  • viele Veranstaltungen das ganze Jahr
  • „Nachhaltig Austria“ zertifizierter Betrieb
  • Mitglied der Vinea Wachau
  • nationale und internationale Preise und Auszeichnungen
  • 1. Platz beim Falstaff Wachau DAC Cup mit dem Riesling Federspiel Ried Steinriegl 2023
  • Platz 1 in Europa und Platz 3 weltweit von „World’s Best Vineyards
  • Schnellladestation für E-Autos & E-Bike-Ladestation

Die Weinberge in der Wachau ragen links und rechts der Donau vom Wasser weg steil bergauf.

Mühsam wurden die charakteristischen Steinmauern errichtet, die der Wachau ihren weltweiten Ruhm eingebracht haben. Was viele nicht wissen, jeder dritte Weingarten wird von der Domäne Wachau bewirtschaftet. Genauer genommen von 250 Winzerfamilien, die gemeinsam die rund 400 Hektar oder rund 3.000 Weingärten hegen und pflegen. Das funktioniert richtig gut, darauf ist die Domäne Wachau auch zu Recht stolz. Die Geschichte der Domäne Wachau reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück.

Insider-Tipp

Hast du gewusst, dass Leopold Figl den Staatsvertrag im Keller der Domäne Wachau vorverhandelt hat? Kombiniere deinen Besuch mit der interessanten Kellerführung. So bekommst du einen Einblick in die phantastische Welt der Weinerzeugung. Führungen sind von April bis Oktober jeden Freitag und Samstag (Sprache ist deutsch) mit Beginn 14 Uhr, Preis € 22 pro Person (inklusive Verkostung von vier Weinen und Original Wachauer Laberl), Dauer ca. 1,5 Stunden. Tickets dafür gibt’s online unter: domaene-wachau.at/events. Separate Besichtigungen sind auf Anfrage ebenso möglich.

Beim Besuch der Domäne Wachau kannst du das imposante Kellerschlössel nicht übersehen. Es wurde von Jakob Prandtauer vor 300 Jahren als „Lustschloss“ erbaut. Könnten die Mauern nur reden, das wäre mit Sicherheit spannend. Das Kellerschlössel kannst du übrigens mieten, egal ob für Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage oder dergleichen, für rund 70 Personen bietet der barocke Bau einen mehr als phantastischen Rahmen für dein Fest.

Hauseigene Vinothek

Ein Pflichtbesuch ist die Vinothek der Domäne Wachau (diese ist barrierefrei). Du kannst ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten vorbeischauen und das gesamte Sortiment probieren. So bekommst du einen tollen Überblick über die Rebsorten, den Boden, das Klima und die verschiedenen Weinstile. Ein tolles Erlebnis – wir sprechen aus Erfahrung.

Geniales Duo

Im Jahr 2005 hat Roman Horvath MW als Weingutsleiter das Ruder der Domäne Wachau übernommen. Er ist einer von rund 300 Personen weltweit (Respekt !), der den renommierten Titel „Master of Wine“ trägt. Ein Ritterschlag in der Weinwelt.

An seiner Seite als Kellermeister steht ein gebürtiger Wachauer, der in Europa und dem Rest der Welt Erfahrung gesammelt hat, Heinz Frischengruber. Diese beiden Weinenthusiasten bilden die Spitze der Domäne Wachau – die zählt zu den besten Weingütern der Welt. Und wurde auf Platz 1 in Europa und Platz 3 weltweit von „World’s Best Vineyards“ gewählt. Ehre wem Ehre gebührt. Die Domäne Wachau trägt auch das Nachhaltig Austria“ – Gütesiegel, ist hier einer der Vorreiter in Österreich. Hervorragende, unglaubliche Weine und ein achtsamer Umgang mit der Natur, dafür steht die Domäne Wachau.

Strom tanken & Wein shoppen

Die erste Schnellladestation für E-Autos in der Wachau rundet das Nachhaltigkeitskonzept der Domäne Wachau perfekt ab. Die Anlage ist mit zwei DC-Ladepunkten ausgestattet (mit jeweils bis zu 75kW) und der Strom dafür stammt zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie.

Der Ladevorgang für rund einhundert Kilometer Reichweite dauert nur 15 Minuten. Zeit, die du perfekt nutzen kannst. In der Vinothek der Domäne Wachau hast du die Möglichkeit, das komplette Weinsortiment und viele regionale Köstlichkeiten zu entdecken.

Shop mit Wachauer Spezialitäten

Direkt in der Vinothek findest du neben den phantastischen und vielfach ausgezeichneten Weinen der Domäne Wachau auch regionale Wachauer Spezialitäten. Original Wachauer Marillenmarmelade, Riesling-Essig, Marillen-Senf, handgeschöpfte Veltlinerbrand-Schokolade und edle Geschenksets warten auf dich.

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten findest du direkt hier auf der Seite der Domäne Wachau!

Domäne Wachau
Dürnstein 107
3601 Dürnstein
Österreich

entgeltliche Kooperation