Schlechtwetterprogramm

Auch abseits von Sonnenschein bietet die Wachau jede Menge Erlebnisse. Was du tun kannst, wenn der Wettergott mal nicht mitspielt, haben wir dir hier zusammengefasst – von genussvollen Pausen bis zu spannenden Ausflügen.
Genuss & Kulinarik
Kulinarik
Die Wachau ist ein Paradies für Genussmenschen! Vom Heurigen bis zum Haubenlokal ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Bei gutem Essen wird einem auch warm ums Herz – ideal, wenn das Sonnenwetter eine Pause macht.
Unsere Empfehlungen findest du entweder in der Rubrik Essen & Trinken oder im Heurigenkalender.
Weinverkostung
Die Wachau ohne Wein wäre wie der Himmel ohne Sterne. Viele edle Tropfen kommen aus dem Weinbaugebiet Wachau und dieses Angebot sollte man sich unbedingt auf der Zunge zergehen lassen.
Wenn du diesen vinophilen Genuss für dich entdecken möchtest, dann buche eine Weinverkostung bei einem Wachauer Winzer.
Spa & Wellness
Day Spa Steigenberger Krems
Mitten in Krems/Stein, am malerischen Goldberg, erwartet dich das Steigenberger Hotel & Spa samt großzügigem 3.000 m2 Spabereich mit traumhaften Blick auf die Weinberge.
Von Montag bis Donnerstag kannst du dir hier eine kleine Auszeit gönnen: Frühstücksbuffet, In- und Outdoorpool, verschiedene Saunen und vieles mehr laden zum Entspannen ein.
Wachauf Spa Schachner
Ein schönes Ausflugsziel, etwas außerhalb der Wachau, ist Maria Taferl. Hier befindet sich das Hotel Schachner mit einem ganz tollen „Wachauf-Spa“.
Saunalandschaft, Ruheräume zum Wohlfühlen, ein 21 Meter langer Infinity-Pool, Massagen und Beautyanwendungen, … Perfekt für einen entspannenden Day Spa.
Museumsbesuch
Karikaturmuseum Krems
Wenn das Wetter mal zum Weinen ist, findet man im Karrikaturmuseum Krems bestimmt ein paar Stimmungsaufheller. Das Museum hat täglich geöffnet und stellt satirische Kunst verschiedenster aus. Ein fixer Bestandteil in der Galerie ist das Deix-Archiv.
Schifffahrtsmuseum Spitz
Das Schifffahrtsmuseum in Spitz hat von 1. April bis 31. Oktober täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Wer spannende Geschichten über die Donauschifffahrt erleben möchte, dabei aber trotzdem lieber im Trockenen bleibt, der ist hier gut aufgehoben :)
Wachaumuseum Weißenkirchen
Im historischen Teisenhoferhof, direkt bei der berühmten Wehrkirche, tauchst du im Wachaumuseum in die Geschichte unserer Region ein. Spannende Einblicke und eindrucksvolle Gemälde lassen dich das Schlechtwetter vergessen.
Das Museum ist von April bis Oktober an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag geöffnet.
Stiftsbesuch
Stift Melk
Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der Wachau ist das Benediktinerstift Melk. Das prächtige Barockjuwel thront majestätisch über der Donau und bietet eine Fülle von kulturellen Schätzen und faszinierender Geschichte.
Die opulenten Innenräume, kunstvollen Fresken und der Bibliothekssaal sind sehr beeindruckend und lassen im Nu das schlechte Wetter vergessen.
Benediktinerstift Göttweig
Das Benediktinerstift Göttweig ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Wachau. Der Blick von hier oben ist fulminant. Bei Schlechtwetter ist das Museum ein heißer Tipp. Hier gibt’s die Kaiserstiege – das größte Barocktreppenhaus in Österreich – und beeindruckende Räume wie den Altmannisaal oder das Napoleonzimmer. Geführte Touren werden auch angeboten!
Führungen
Winzer Krems Sandgrube 13
Die Winzer Krems sind das ganze Jahr über ein Top Ausflugsziel in der Region. Mit der Führung „Sandgrube 13 Wein.Sinn“ erlebt man auf 8 Stationen einen besonders kreativen Einblick rund um den Wein. Ein Ausflugstipp bei jedem Wetter!
Destillerie Bailoni Krems/Stein
Hast du Lust auf Hochprozentiges? Dann besuche den Traditionsbetrieb Bailoni in Krems/Stein. Die Destillerie bietet faszinierende Führungen durch die Produktionsanlage. Anschließend lädt eine Verkostung dazu ein, die vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen zu entdecken
Domäne Wachau Dürnstein
Eine Möglichkeit, dem Regen zu entfliehen, ist auf „Tauchstation“ zu gehen. Und zwar in die historischen Keller der Domäne Wachau in Dürnstein. Feucht ist es zwar auch im Keller, aber bei der Kellerführung bekommst du spannende Einblicke in den Weinbaubetrieb.
Regulär gibt es die Führungen inklusive Weinverkostung nur am Freitag und Samstag ab 14 Uhr von April bis Oktober – gegen Voranmeldung.
Weingut Stadt Krems
Tauche ein in die traditionsreiche Weingeschichte vom Weingut Stadt Krems. Im Stadtgraben, in der Nähe vom Steinertor, führt dich eine spannende Tour durch den Erlebniskeller, der im Herbst 2025 neu in eröffnet wurde.
Führungen gibt es gegen Voranmeldung am Freitag, Samstag und Montag jeweils um 10 und 15 Uhr.
Stadtführung mit Wachauguide
Ob Krems, Dürnstein, Spitz oder Melk – lass dir von Wachauguide Monika Hauleitner spannende Geschichten erzählen. Sie kennt sich bestens aus.
Neben Fixterminen kannst du auch individuelle Stadtführungen buchen. Monika passt sich flexibel der Gruppe und dem Wetter an – selbst bei Regen gibt es trockene Plätze zu entdecken.
Sport & Freizeit
Fitness im Gym Krems
Wer einen Ausgleich braucht, dem können wir den Besuch im coolsten Gym in Krems empfehlen. Wir beide sind Mitglied im Injoy und trainieren in diesem Club.
Die Auswahl an Geräten, von Cardio bis Kraft, und das Wohlfühlambiente motivieren uns beim Training.
Als Nichtmitglied bekommst du mit einer Tageskarte Zugang und kannst damit auch im Saunabereich entspannen.
Regen-Spaziergang
So ein Regen ist ja auch was Schönes – überhaupt der warme Sommerregen. Also rein in die Gummistiefel, schnapp dir den Regenschirm und schlendere durch historische Gassen.
Den Spaziergang in der Altstadt von Krems, Stein, Dürnstein oder Melk kennst du mit einer Tasse Kaffee oder Tee abrunden und auch etwas Schoppen gehen :)
Kino im Kesselhaus Krems
Kino ist auch ein guter Tipp, wenn man ein Schlechtwetterprogramm braucht. Das Kino im Kesselhaus am Campus Krems ist das einzige Programmkino in Krems und Umgebung.
Von Mittwoch bis Sonntag stehen aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme, Filmklassiker und Kinderfilme am Programm.