Sonnenwende Wachau

Feiere den Sommer! Seit Jahrhunderten wird die Sonnenwende in der Wachau zelebriert. Es ist ein Erlebnis und jedes Jahr ein großartiges Spektakel zwischen Spitz und Krems. Dieses Jahr findet das Sonnwendfest Wachau am Samstag, 21. Juni 2025 statt.
hilfreiche Tipps
Tagesausflug geplant? Nutze – wenn möglich – am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Besonders nach dem Feuerwerk kann sich auf den Straßen sehr zähflüssiger Verkehr bis Stau bilden. Haben wir alles schon miterlebt.
Anreise & Parken: Alles rund um Verkehrsführung, Shuttle-Angebote und Parkmöglichkeiten findest du auf der offiziellen Seite von Donau Niederösterreich: www.donau.com/de/sonnenwende/anreise-verkehrsservice
Best places to be
Oft werden wir nach Tipps gefragt, von wo man die Feuerwerke zur Sonnenwende in der Wachau am besten erleben kann. Dafür können wir natürlich nur die öffentlich zugänglichen Plätze empfehlen. Gemeinden und dessen Vereine veranstalten öffentliche Sonnwendfeste mit Musik und Kulinarik. Wie zum Beispiel:
- Spitz bei der Donaulände
- Arnsdorf bei der Donaulände (Rollfähre)
- Weißenkirchen beim Donaustrand
- Dürnstein und Loiben
- Rossatzbach Donaustrand
- Krems Welterbeplatz
Sonnenwend-Highlights
Strandgut Rossatzbach
Stilvoll feiern, wo die Wachau besonders hell leuchtet: mit Dürnsteinblick, All you can eat & drink Premium-Buffet und wetterfestem Transparentzelt.
Sonnenwende Nibelungengau
Eine Woche später, und zwar am Samstag, 28. Juni 2025, findet die Sonnenwende im Nibelungengau statt. Das Hotel Schachner in Maria Taferl bietet dafür ein eigenes Package an. Rechtzeitig anfragen und buchen, wer dabei sein möchte!