Blockbuster-Events Wachau 2025

Die Wachau, das Donautal zwischen Krems und Melk, ist gerade mal 36 Kilometer lang und zieht jährlich unzählige Besucher in ihren Bann. Neben den täglichen Genussmomenten gibt es in der Wachau auch einige Veranstaltungen, die wir als echte „Blockbuster-Events“ bezeichnen. Sie locken zahlreiche Besucher an und sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Damit du deinen Aufenthalt perfekt planen kannst – sei es, um mittendrin zu sein oder die ruhigeren Zeiten zu genießen – haben wir unsere persönlichen Top 5 Highlights des Jahres 2025 zusammengestellt.
1. Wachauer Weinfrühling
Datum: Sa. 3. & So. 4. Mai 2025
Uhrzeit: von 10 bis 18 Uhr
Ort: bei Vinea-Winzern am Süd- und Nordufer in der Wachau
Kosten: um 40 Euro pro Weinfrühlings-Band verkostest du die angebotenen Weine und fährst kostenlos mit den Buslinien, der Wachaubahn und den Donaufähren.
Von Nah und Fern kommen Weinliebhaber zu dieser Veranstaltung in die Wachau um die Weine von über 100 Vinea-Weingütern zu verkosten. Du kannst dir bestimmt vorstellen, dass an diesem Wochenende einiges los ist ;-) Wer mit dabei sein will und eine Übernachtungsmöglichkeit braucht, sollte bald ein Zimmer buchen.
Insider-Tipp
Schau doch in unsere Übernachtungs-Empfehlungen, um die passende Unterkunft zu finden.
Und dann hoch das Glas und viel Spaß!
2. Sommersonnenwende
Datum: Sa. 21. Juni 2025
Ort: zwischen Spitz und Krems
Die Sonnenwende in der Wachau zu feiern ist definitiv ein echtes Highlight! Entlang der Donau, zwischen Spitz und Krems, wird die längste Nacht des Jahres gefeiert. Fackelzüge, leuchtende Weinberge und strahlende Feuerwerke sorgen für eine unvergleichliche Atmosphäre. Dieses Fest verbindet Tradition, Sommerzauber und pure Lebensfreude. Ein echtes Wachau-Highlight, das man erlebt haben sollte.
Insider-Tipp
Lies unseren Blogbeitrag zur Sonnenwende inklusive „best places to be“.
3. Music & Wine Domäne Wachau
Bereits AUSVERKAUFT!
Datum: Sa. 28. Juni 2025
Uhrzeit: von 15 bis 23 Uhr
Ort: vor dem Kellerschlössel der Domäne Wachau in Dürnstein
Eintritt: 40 Euro pro Person
Großartige Weine, feine Beats und eine lässige Atmosphäre vor der prächtigen Kulisse des Kellerschlössels – das ist „Music & Wine“. Dieses Event der Domäne Wachau ist der Inbegriff eines chilligen Sommerfestes. In der Food-Truck-Area kannst du dich kulinarisch stärken und den Sommer in vollen Zügen genießen – aber nur bei Schönwetter!
4. Alles Marille in Krems
Datum: Do. 3. bis So. 20. Juli 2025
Ort: in der Kremser Altstadt
Wann genau die Marillenernte im Jahr 2025 passiert, können wir natürlich nicht vorhersagen. Was wir aber schon wissen, wann diese süße Frucht gefeiert wird. Und zwar bei „Alles Marille“ in der Kremser Innenstadt an den ersten drei Wochenenden im Juli, jeweils von Donnerstag bis Sonntag.
Marillenknödel, Marillenkuchen, Marillenbowle, Kunsthandwerk, Unterhaltungsprogramm – wer Krems und/oder die Wachau besucht, sollte bei diesem Fest vorbeischauen.
Insider-Tipp
Krems ist unsere Heimatstadt und ein Besuch zahlt sich das ganze Jahr aus. Neben „Alles Marille“ haben wir noch weitere zehn gute Gründe um Krems zu besuchen. Hier lesen.
5. Wachauer Volksfest
Datum: Do. 21. bis So. 31. August 2025
Ort: Stadtpark Krems
Eintritt: kostenpflichtig
Alle zwei Jahre bietet der Kremser Stadtpark die romantische Kulisse für das Wachauer Volksfest. Auch 2025 ist es wieder so weit und das größte Fest in Niederösterreich wird zum einzigartigen Erlebnis für die ganze Familie.
Freu dich auf Weinerlebnisse, „bierige“ Gemütlichkeit, verschiedenste Gaumenfreuden, aufregende Fahrgeschäfte, stimmungsvolle Musik und ein unvergleichliches Ambiente.
Fazit
Die Wachau begeistert das ganze Jahr mit ihrer einzigartigen Landschaft, den kulturellen Schätzen, der hervorragenden Kulinarik und den typischen Weinen. Was die Veranstaltungen betrifft, ein großartiges Naturspektakel darf hier nicht unerwähnt bleiben – die Marillenblüte. Sobald die ersten Knospen sprießen, informieren wir auf Facebook und Instagram. Folge uns da gerne und richte unsere Beiträge in den Einstellungen als Favoriten ein, damit du keine wichtigen Infos – wie den Start der Blütezeit – verpasst. In der Zwischenzeit findest du in unserem Blog schon jetzt hilfreiche Tipps rund um die Wachauer Marillenblüte.