Fünf Ausflugstipps für Weißenkirchen

weissenkirchen_wachau-inside_ausflugstipps

Ein beliebtes Ausflugsziel in der Wachau ist die Marktgemeinde Weißenkirchen am linken Donauufer. Im Jahre 1258 wurde die Gemeinde erstmalig urkundlich erwähnt und bildet mit den Winzerdörfern Joching, Wösendorf und St. Michael das größte Weinanbaugebiet in der Wachau.

Es gibt hier jede Menge zu entdecken. Für einen erfüllten Ausflug in den Winzerort haben wir daher fünf Ausflugstipps zusammengestellt:

1. Wehrkirche Weißenkirchen

Stolz thront sie im Herzen des Ortes und erzählt eine jahrhundertlange Geschichte: die Wehrkirche am Marktplatz. Von nah und fern ist sie ein beliebtes Fotomotiv und im Inneren der Kirche faszinieren der barocke Hochaltar und geschichtsträchtige Kunstwerke.

Geheimtipp

Einen umwerfenden Ausblick und eine einmalige Perspektive hat man vom großen Turm der Kirche. Dieser Teil ist für den öffentlichen Zugang versperrt, kann aber bei einer persönlichen Führung besichtigt werden. Und das zahlt sich definitiv aus! Es ist beeindruckend die alten Steinmauern, die Dachkonstruktion und Glocken aus nächster Nähe zu sehen.

Auf engen, steilen Stufen geht es hinauf und wer schwindelfrei ist, erlebt einen einzigartigen Rundumblick auf das Herz der Wachau – es ist mega!

Für dieses Erlebnis steht Hilde Netter zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 0664 736 95 453 kannst du dir deinen Besichtigungstermin gegen eine freiwillige Spende, die dem Erhalt der Kirche zugutekommt, ausmachen.

2. Wehrkirche St. Michael

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Wehrkirche in St. Michael, die im Jahre 987 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die heutige gotische Kirche wurde von 1500 bis 1523 gebaut. Rund vier Kilometer donauaufwärts von Weißenkirchen liegt die Urpfarre der Wachau direkt neben der Bundesstraße und auch der Donauradweg führt unmittelbar daran vorbei.

Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, findet vor Ort Hinweistafeln oder bucht eine persönliche Kirchenführung mit Gertraud Huber unter 02713 300 93. Freiwillige Spenden werden für den Erhalt der Wehrkirche verwendet.

3. Wanderparadies

Gerade bei einer Wanderung kann man viele Eindrücke sammeln. In und rund um Weißenkirchen gibt es zahlreiche Touren. Zwei davon finden wir besonders empfehlenswert:

Panoramaweg Achleiten

Knapp vier Kilometer hat diese Rundwanderung und du kommst dabei zu großartigen Aussichtsplätzen. In unserem Wanderblog findest du die detaillierte Beschreibung der Strecke.

hier weiterlesen

Gruberwarte Buschandlwand

Die Wanderung zur Gruberwarte gilt als Geheimtipp in der Wachau. Sie ist etwas anspruchsvoller und bei der Tour von Weißenkirchen ist man insgesamt rund 14 Kilometer unterwegs. Klingt das spannend für dich?

hier findest du die Wanderbeschreibung 

4. Vinothek Thal Wachau

Für Weinliebhaber ist die Wachau ein Paradies. Neben den vielen bekannten Weingütern gibt es auch kleine Winzerbetriebe, die herrliche Weine in die Flaschen bringen. Die Vinothek Tahl Wachau liegt in Weißenkirchen direkt an der Wachaustraße und ist von 1. April bis 31. Oktober jeden Tag geöffnet. Täglich präsentiert sich ein Winzer des Tages vor Ort und du kannst in der Zeit zwischen 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr dessen Weine verkosten und auch kaufen.

5. Naturbadestrand

Ein beliebtes Platzerl bei den Einheimischen ist der Donaustrand zwischen der Rollfähre und dem Restaurant Heinzle. Hier kann man es sich gemütlich machen und mit Blick auf die Donau die Seele baumeln lassen.

Je nach Wasserpegel offenbart sich hier ein schöner Badestrand und wer Lust auf Abkühlung hat, wagt den Sprung ins Donauwasser. Einen Faktencheck über diesen Badeplatz findest du hier in unserem Blog.

Empfehlung Wachau-Museum

Ein besonderes Wachau-Feeling erwartet dich im Wachau-Museum in Weißenkirchen und ist damit ein 6. Ausflugs-Tipp ;-). Dieses befindet sich innerhalb dicker, geschichtsträchtiger Mauern im Teisenhoferhof. Fesselnde Malereien, eine alte Baumpresse, und spannende Einblicke in die Entstehung und die Tradition der Wachau.

Infos zum Wachau Museum

  • Geöffnet ist von April bis Ende Oktober an den Wochenenden. (Freitag bis Sonntag)
  • es gibt einiges zu entdecken, nimm dir mindestens 1 Stunde Zeit
  • ein Haus mit Geschichte, daher nicht barrierefrei
  • Führungen werden auf Anfrage angeboten
  • Details über Eintrittspreise & Kontakt findest du hier

Noch mehr Weißenkirchen

Weißenkirchen zählt zu einem tollen Ausflugsort in der Wachau. Hier findest du noch mehr Tipps.