Frühstücken in der Wachau

Bei uns in der Wachau haben wir eine riesige Auswahl an tollen Cafés und Restaurants. Deshalb erkunden wir die Frühstückskarten der Wachau und zeigen hier einige Highlights.
Wir sind lange noch nicht satt und werden mit großem Appetit viele weitere Lokale besuchen. Viel Spaß beim Gustieren & auf ein schönes Frühstück in der Wachau!
Genussterrasse Aggsbach Markt
Direkt neben dem Donauradweg, bietet die Familie Gratz in ihrer Genussterrasse köstliche Frühstücksvariationen an. Die gibt’s von Donnerstag bis Montag jeweils bis 11 Uhr.
Trilogie Krems/Stein
Der Stadtteil Stein von Krems ist um ein Cafè reicher. Direkt am Schürerplatz kannst du in der „Trilogie“ den ganzen Tag durch die Frühstückskarte gustieren. Und es gibt noch mehr:
Strandgut Rossatzbach
Frühstücken mit Dürnsteinblick! Das rechte Donauufer ist um einen Kulinarik-Tipp reicher: das charmante Beachlokal Strandgut in Rossatzbach direkt neben dem Campingplatz. Vom Frühstück bis zu kreativen Strandhappen bietet die Karte eine herrliche Auswahl.
Wilhelm Krems
Ein echter Klassiker mitten in Krems! Das Café Wilhelm an der Ringstraße versprüht charmantes 60er-Jahre-Flair und ist längst eine Institution. Egal ob Frühaufsteher oder Langschläfer – hier gibt’s Frühstück den ganzen Tag.
Wohnzimmer Krems
Das „Wohnzimmer“ findest du in der Altstadt von Krems, im Einkaufscenter Steinertor. Mit den gemütlichen Sofas fühlt man sich wirklich wie im Wohnzimmer und sehr beeindruckend wird die Altstadtmauer von Krems in das Lokal integriert.
Poldi Fitzka Krems
Die Landesgalerie Niederösterreich ist das Zuhause vom Poldi Fitzka – und seit der Eröffnung ein wahrer Besuchermagnet in der Wachau. Langschläfer aufgepasst: Dein Frühstück kannst du von Mittwoch bis Sonntag den ganzen Tag genießen.
Café Mariandl Spitz
Direkt am Kirchenplatz in Spitz befindet sich das Café mit dem klingenden Namen Mariandl. An warmen Tagen kann man auf der Terrasse mit Blick auf die spätgotische Kirche sitzen.
Marktspiel Krems
In der Kremser Altstadt gibt es einige Möglichkeiten um gut zu frühstücken. Im Herzen der Innenstadt am Täglichen Markt kommst du garantiert beim Marktspiel vorbei und hier lohnt es sich Platz zu nehmen und aus der umfangreichen Frühstückskarte zu wählen.
Café-Pub Hoppala Krems
Das Hoppala findest du in der Wiener Straße direkt in Krems und ist jetzt nicht das klassische Frühstückslokal. Es hat aber sechs Tage in der Woche geöffnet und die Frühstücks- und Jausenschmankerl gibt es den ganzen Tag.
Ulrich – das Stadtcafe Krems
In unmittelbarer Nähe zum Steinertor in Krems liegt am Südtiroler Platz das Stadtcafe Ulrich. Seit über 100 Jahren wird hier Kaffeehaus-Kultur betrieben und wer den besonderen Flair eines Altwiener Kaffeehauses sucht, ist hier genau richtig.
Wellenspiel Krems/Stein
Ein absoluter Hotspot von Krems ist das Wellenspiel, direkt an der Donau gelegen. Dort frühstücken bedeutet eine Pause vom Alltag einlegen. Die Schiffe fahren an dir vorbei, Wellen rauschen – wir sind gedanklich jedesmal im Urlaub.
Café Herzstück Mautern
Wer in Mautern ein Kaffeehaus sucht, findet das Café Herzstück in der Gewerbestraße 1. Es ist aktuell das einzige Kaffeehaus in der Ortschaft am rechten Donauufer und frühstücken kannst du hier von Montag bis Samstag.
Schloss Greisslerei Dürnstein
Inmitten der Altstadt von Dürnstein findest du die Schloss Greisslerei. Täglich von 8 bis 12 Uhr bietet Hausherr Christian Thiery zwei Frühstück-Packages an.
Bäckerei Schmidl Dürnstein
Im Herzen der Altstadt von Dürnstein befindet sich die berühmte Bäckerei Schmidl. Geburtsstätte des einzigartigen Kultgebäcks aus der Region – dem Wachauer Laberl. Angeschlossen an die Bäckerei befindet sich das Café und es duftet beim Betreten gleich so herrlich nach frischem Gebäck.
2STEIN Krems
Das 2STEIN am Campus in Krems/Stein ist mittlerweile seit zehn Jahren ein Hotspot in Krems. Im beliebten Burger- und Steaklokal gibt’s auch Frühstück und zwar Samstag, Sonntag und Feiertag jeweils von 9 bis 15 Uhr. Das freut die Langschläfer ;)
Cafe & Bäckerei Teufner Melk
Frühstück beim Bäcker! Wenn man in das Cafe Teufner in Melk kommt (unterhalb vom Stift Melk), hat man sofort den Duft von frischen Backkünsten in der Nase. Und das Frühstück hat das gehalten, was die Nase versprochen hat.