Wandern am St. Michael Rundweg
Eine schöne Runde verspricht der St. Michael Rundweg von Spitz nach St. Michael und wieder retour. Rund 7 Kilometer Abwechslung mit Weingärten, Wälder und der Donau warten auf dich.
Eine schöne Runde verspricht der St. Michael Rundweg von Spitz nach St. Michael und wieder retour. Rund 7 Kilometer Abwechslung mit Weingärten, Wälder und der Donau warten auf dich.
Diese Wandertour erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Über Stock und Stein geht es zu wunderschönen Aussichtspunkten über Dürnstein.
Vielseitig ist der Rotes-Tor-Rundweg in Spitz an der Donau. Gute 6 Kilometer bist du hier durch Weingärten und Wälder unterwegs.
Die 1. Etappe am Wachauer Welterbesteig führt von Krems nach Dürnstein. Eine gemütliche Strecke mit viel Abwechslung.
Ein beliebtes Ausflugsziel in der Wachau ist Dürnstein mit der sagenumwobenen Ruine. Hier erzählen wir dir mehr über den Aufstieg zur Burgruine Dürnstein.
Eine kurze Wanderstrecke mit knapp 4 km, die es aber punkto Aussicht und Erlebnis in sich hat.
Der Panoramaweg in Rossatz bietet eine gemütliche und abwechslungsreiche Wandertour durch Wein- und Obstgärten.
Bei dieser Etappe kommen wir nun auf das rechte Donauufer.
Diese Etappe am Welterbesteig von Aggsbach Markt nach Emmersdorf war wieder etwas herausfordender.
Wandern am Welterbesteig. Dieses Mal gemütlich von Maria Laach nach Aggsbach Markt.
An einem wunderschönen Herbsttag war Daniela am Welterbesteig von Mühldorf nach Maria Laach wandern.
Burgen, Schlösser, Ruinen. Die Wachau hat einiges davon zu bieten. Ein besonderes Ausflugsziel ist die Ruine Hinterhaus in Spitz – ganzjährig geöffnet bei freiem Eintritt.
Dieses Mal geht es von Spitz über den Spitzer Graben nach Mühldorf. Eine wunderschöne, abwechslungsreiche Strecke.
Begleite uns auf unserer Wanderung am Welterbesteig. Dieses Mal marschieren wir von Weißenkirchen nach Spitz.
Die Wachau wird sehr gerne auf den vielen Wanderrouten erkundet. Wir waren am Welterbesteig unterwegs und nehmen dich jetzt mit.